Positionen und Stellungnahmen
gynecologie suisse bietet eine kompetente fachliche und wissenschaftliche Beratung für die Politik und die Öffentlichkeit. Dazu erarbeiten und veröffentlicht die Fachgesellschaft regelmässig Stellungnahmen und Positionen zu aktuellen Themen der Gesundheitspolitik.
- Medienmitteilung: Erweiterung der Impfempfehlung für schwangere Frauen gegen COVID-19 (vom 28.05.2021)
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO) (vom März 2019)
- Stellungnahme der SGGG und AUG: Artikel Sonntagszeitung zu Bändern und Netzen (vom 11.02.2019)
- Medienmitteilung: Neue Empfehlungen zur Vorsorge des Gebärmutterhalskrebses (vom 20.03.2018)
- Stellungnahme Risikoberechnung für eine fetale Trisomie 21, 13 oder 18 (vom 17.07.2017)
- Stellungnahme SGGG zur Vernehmlassung Tarifeingriff (vom 8. Juni 2017)
- Medienmitteilung - Tarifeingriff vom März 2017 (vom 6. Juni 2017)
- Stellungnahme Valproat und Kinderwunsch (vom 9. Februar 2017)
- Neue Information zum Zikavirus und Schwangerschaft (vom 13. Mai 2016)
- Medienmitteilung - Ja zu einer zeitgemässen Fortpflanzungsmedizin (vom 14. Juni 2016)
- Medienmitteilung - Richtlinien zum Kaiserschnitt (vom 10. August 2015)
- Stellungnahme Paracetamol und ADHS (vom 17. November 2014)
- Stellungnahme des Vorstands der gynécologie suisse, SGGG zuhanden der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich (vom 15. August 2013)