Coronavirus COVID-19

Die Situation ist dynamisch, die Zeiten sind hektisch...
Die SGGG arbeitet mit Hochdruck daran, Ihnen alle relevanten Informationen möglichst zeitnah auf unserer Homage zur Verfügung zu stellen. Wir stehen mit dem BAG und dem SECO im Austausch.
Für Ihr Verständnis und Ihre Geduld bedanken wir uns!
Willkommen
Die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – gynécologie suisse oder kurz SGGG – ist eine ärztliche Fachgesellschaft mit dem Ziel, die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Schweiz wissenschaftlich, praktisch und ethisch zu fördern. Aufgabe der Gesellschaft ist die umfassende Sicherstellung der Gesundheit der Frau.
Kernaufgaben der gynécologie suisse
- Fachgebiet und Kompetenzprofile gestalten und weiterentwickeln
- Aus-, Weiter- und Fortbildung der künftigen Fachärztinnen und Fachärzte
- Nachwuchsförderung für die Gynäkologie und Geburtshilfe der Zukunft
- Fachliche und wissenschaftliche Beratung von Personen, Organisationen und Behörden
Wahrung der beruflichen Interessen der Mitglieder
Anmeldung Basisexamen
Prüfungsdatum 19. Juni 2021
Anmeldeschluss Sonntag 28. Februar 2021 bis 16:00
Anmeldung Schlussexamen 1. Teil schriftlich
Prüfungsdatum 19. Juni 2021
Anmeldeschluss Sonntag 28. Februar 2021 bis 16:00
Kontakt
Sekretariat
gynécologie suisse SGGG
Altenbergstrasse 29
Postfach 686
3000 Bern 8
Tel +41 31 313 88 55
Fax +41 31 313 88 99
Information Sekretariat
Aufgrund der aktuellen Lage, arbeitet das Sekretariat im Homeoffice. Die telefonische Erreichbarkeit ist dadruch eingeschränkt. Wir bitten Sie, sofern möglich, sich per E-Mail an uns zu wenden.
Besten Dank für Ihr Verständnis!
News
Arbeitsgemeinschaft für humanitäre Aktivitäten
Die Arbeitsgruppe für humanitäre Aktivitäten (AGHA) setzt sich aus mehreren Gynäkologen/innen zusammen, welche entweder eine langjährige Praxistätigkeit aufweisen oder in leitenden Spitalpositionen tätig sind und geographisch die ganze Schweiz vertreten. Alle Kommissionsmitglieder haben persönliche Erfahrung in humanitären Aktivitäten.
Egone

gynécologie suisse stellt mit Egone ein interaktives e-Learning Portal für die Aus-, Weiter- und Fortbildung zur Verfügung.
Ärtztinnen und Ärzte in Weiterbildung können sich für den Zugang zu Egone gerne an ihre Weiterbildungsstätte wenden.
Junges Forum (JFOR)

Das Junge Forum SGGG (JFOR) vertritt die Assistenzärztinnen und -ärzte in Ausbildung und ihre Interessen innerhalb der SGGG.
Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zum schweizerischen Facharzt.
Expertenbriefe
Hier finden Sie immer die neusten und aktuellsten Expertenbriefe
Prüfungsdaten
Hier finden Sie alle Informationen zu den Prüfungsdaten.