Der Expertenbrief gibt nützliche Hinweise für die verschiedensten medizinischen Therapien. Er bündelt Fachwissen und vermittelt Handlungsanleitungen für zahlreiche Diagnosestellungen und Behandlungen. Ein Expertenbrief erleichtert so den Transfer von bewährtem Wissen in die tägliche Praxis.
Versione Italiana
Expertenbrief Nr. 79 Thromboembolierisiko unter hormonaler Kontrazeption
(06.02.2023; ersetzt Nr. 72)
EB Nr. 79 Informationsblatt für Anwenderinnen kombinierter hormonaler Kontrazeptiva
Expertenbrief Nr. 78 Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimester (ersetzt Nr. 65)
Expertenbrief Nr. 77 Diagnostik und Therapie der Eisenmangelanämie in der Schwangerschaft und postpartalin der Schwangerschaft und postpartal
Expertenbrief Nr. 76 Nausea und Erbrechen in der Schwangerschaft, Hyperemesis gravidarum (09.09.2021)
Englische Version Expert Letter No 76 Nausea and Vomiting of Pregnancy, Hyperemesis gravidarum
(19.04.2021; ersetzt Nr. 29)
(23.09.2021; Ersetzt No 18)
(20.02.2021; ersetzt Nr. 47)
(15.10.2020)
(05.03.2021, ersetzt Nr. 46)
(17.02.2021)
(06.01.2020)
(02.12.2019)
(16.12.2019)
(19.04.2020)
(31.07.2019 ersetzt Nr. 49)
Information zum Expertenbrief 62 Ulipristalacetat und andere medikamentöse Therapien von Uterusmyomen (siehe Archiv)
Nach dem Auftreten eines weiteren Falles schwerer Leberschädigung mit nachfolgender Transplantation im Zusammenhang mit einer Esmya-Behandlung in der EU hat die EMA am 9.März 2020 eine erneute Überprüfung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses von Esmya® initiiert. Die EMA gab bekannt, dass aufgrund der Schwere des Ereignisses, welches trotz Beachtung der gültigen risikomindernden Massnahmen (Einschränkung der Anwendung, Lebermonitoring) aufgetreten ist, Esmya® in der EU bis zum Abschluss des Verfahrens vorübergehend nicht mehr angewendet werden darf. Swissmedic folgt der Entscheidung der EMA und hat verfügt, dass in der Schweiz dieselben Massnahmen wie in der EU gelten, bis die Risikobewertung abgeschlossen ist:
Link zu Swissmedic
(07.12.2018 ersetzt Nr. 21)
(22.12.2018 ersetzt Nr. 20)
Expertenbrief Nr. 59 Fertilitätserhaltung bei Frauen und Männern im postpubertären Alter (Update September 2020)
(06.06.2018)
(10.02.2019)
(14.01.2019; ersetzt Nr. 34)
(November 2018)
(13.06.2018 ersetzt Nr. 25)
(Update vom 14.03.2018 ersetzt Nr. 45)
(23.08.2017)
Expertenbrief Nr. 50 Empfehlungen für die Gebärmutterhalskrebsvorsorge (01.03.2018)
(16.06.2016 ersetzt Nr. 16)
(28.8.2015)
(9.5.2011)
(1.6.2011)
(18.08.2010)
(11.3.2010)
(26.5.2009)
Expertenbrief Nr. 26 Aktuelle Therapieoptionen der postpartalen Hämorrhagie (Revidierte Version vom 19.07.2012 - Archiv) Ersatz Expertenbrief PPH: siehe Leitlinie SGGG-DGGG-OEGGG
(8.6.2012, ersetzt Expertenbrief 10)
(19.10.2007)
(Revidierte Version vom 19.07.2012)
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.