News und Positionen

Wichtiges rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe –
Stellungnahmen, Publikationen, Positionen und
Medienmitteilungen.

News

Die Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe empfiehlt die Impfung gegen COVID-19 ALLEN schwangeren Frauen (6 Monate nach der letzten Infektionsepisode oder 6 Monate nach der Impfung), um sie und ihre Babys zu schützen. Die Kosten…

Weiterlesen

Anmeldefrist für die Schlussexamen verlängert bis 31. Juli 2023

Weiterlesen

Der mit 80‘000.- Forschungsgrant von SGGG und Bayer wird im 2023 am Jahreskongress wieder an junge Nachwuchsforschende vergeben. Deadline 11. März 2023 an rene.hornung@kssg.ch

Weiterlesen

Dieser Eintrag richtet sich an sämtliche Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe, welche Ihre Weiterbildung gemäss Weiterbildungsprogramm von 2002 oder früher absolviert haben und den Schwerpunktitel operative Gynäkologie und Geburtshilfe nicht…

Weiterlesen

Aktuelle Weiterbildungsangebote der Fachstelle kindsverlust.ch

Weiterlesen

Im Moment gibt es Unklarheiten betreffend Fortbildungspflicht für Strahlenschutz. Wir entschuldigen uns dafür. Es gab unterschiedliche Informationen dazu und eine Verifizierung war nicht so einfach. Informationen der AGZ zum Thema Strahlenschutzkurs

Weiterlesen

Erste Phase Titelerteilung gemäss Übergangsbestimmungen

Weiterlesen

Experten der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Endoskopie der SGGG gynécologie suisse raten zur Zeit von der Durchführung des Endotests ausserhalb von klinischen Studien ab.

Weiterlesen

Expertenbriefe

Hier finden Sie immer die neusten und aktuellsten Expertenbriefe 

zu den Expertenbriefen

Meldeformular Mutterschaft

Hier finden Sie das Meldeformular der Mutterschaft

ZUM FORMULAR

Nächste Veranstaltungen

Tagtäglich wird in der ganzen Schweiz eine Vielzahl an Fortbildungen im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe angeboten. 

weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen

Médecins Sans Frontières Schweiz sucht regelmässig nach Gynäkologen die für kurzzeitige Einsätze ab 3 Monaten auf Mission gehen wollen. 

Derzeit haben sie für ein Projekt im Irak dringend Bedarf an qualifizierten Gynäkologen. Sind Sie interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier.

Wichtige Bewerberinfos und Kriterien, sowie die allgemeine Stellenausschreibung für Gynäkologen sind auf der Hompage ersichtlich. 

Medienanfragen stellen Sie bitte an:

Generalsekretär

Dr. med. Thomas Eggimann 
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt operative Gynäkologie, Medical Manager FH
Praxis für Frauengesundheit, Bernrainstrasse 19, 8280 Kreuzlingen 

Telefon +41 71 672 92 92, Fax.+41 71 672 92 93, Mail