News und Positionen

Wichtiges rund um die Gynäkologie und Geburtshilfe –
Stellungnahmen, Publikationen, Positionen und
Medienmitteilungen.

News

Ab August 2025 ist der RSV-Impfstoff Abrysvo® in der Spezialitätenliste (SL) aufgeführt und wird von der obligatorischen Krankenversicherung vergütet. Die Kostenübernahme erfolgt für eine Einzeldosis bei Schwangeren in der 32 0/7 bis 36 0/7…

Weiterlesen

Ergänzung vom 11.09.2025:

Die Frist für die Eingabe von Besitzständen wurde bis 15.11.2025 verlängert.

(https://www.zsrnext.ch/Frontend/de/#/login)

Als Fachärztin / Facharzt mit der qualitativen Dignität «0400 Gynäkologie und Geburtshilfe» müssen

Weiterlesen

En collaboration avec Jean Locher, de Genève, nous avons réalisé une nouvelle vidéo sous forme de questions-réponses (Q&A) sur les droits acquis, diverses prestations gynécologiques et la création de chainages personnalisés à l'aide de l'outil FMH «…

Weiterlesen


Ab 1. November 2025 können Sie sich für folgende Prüfungen anmelden:

  • Basisexamen
  • Schlussexamen 1. Teil schriftlich
  • Schlussexamen 2. Teil mündlich
  • Schwerpunktexamen

Hier geht es zur Prüfungsanmeldung.

Weiterlesen

Die SGGG hat für Ihre Mitglieder zur TARDOC Schulung eine Lernplattform mit diversen Modulen und Videos bereitgestellt.

Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie hier: www.tardoc.courses.

Weiterlesen

Der mit 80‘000.- Forschungsgrant von SGGG und Bayer wird im 2025 am Jahreskongress wieder an junge Nachwuchsforschende vergeben. Deadline 31. März 2025 an daniel.surbek@insel.ch

 

Die Postadresse für die einzureichenden Dokumente lautet:

Weiterlesen

Veoza (Fezolinetant): Risiko für arzneimittelbedingten Leberschaden und neue Empfehlungen zur Überprüfung der Leberfunktion vor und während der Behandlung

PDF

Weiterlesen

In der Schweiz droht ein Fachärztinnenmangel in der Gynäkologie und in der Geburtshilfe. Was können wir dagegen tun? Wie steigern wir die Attraktivität der Frauenheilkunde für die Jungen? Anders gefragt: Quo Vadis Gynäkologie?

Weiterlesen

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE


SARS-CoV-2 ist weiterhin in Zirkulation und wird auch in Zukunft zu Infektionen und Covid-19-Krankheitsfällen führen, welche bei manchen Personen mit einem Komplikationsrisiko einhergehen und schwer verlaufen können. Zum…

Weiterlesen

Am 24. November 2024 stimmen wir mit EFAS über eine der wichtigsten Reformen im Schweizer Gesundheitswesen ab. Barbara Gysi, Präsidentin der nationalrätlichen Gesundheitskommission (SGK-N) spricht im Podcast mit M. Mueller und T. Eggimann über EFAS.…

Weiterlesen

Expertenbriefe

Hier finden Sie immer die neusten und aktuellsten Expertenbriefe 

zu den Expertenbriefen

Meldeformular Mutterschaft

Hier finden Sie das Meldeformular der Mutterschaft

ZUM FORMULAR

Nächste Veranstaltungen

Tagtäglich wird in der ganzen Schweiz eine Vielzahl an Fortbildungen im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe angeboten. 

weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen

Médecins Sans Frontières Schweiz sucht regelmässig nach Gynäkologen die für kurzzeitige Einsätze ab 3 Monaten auf Mission gehen wollen. 

Derzeit haben sie für ein Projekt im Irak dringend Bedarf an qualifizierten Gynäkologen. Sind Sie interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier.

Wichtige Bewerberinfos und Kriterien, sowie die allgemeine Stellenausschreibung für Gynäkologen sind auf der Hompage ersichtlich. 

Medienanfragen stellen Sie bitte an:

Generalsekretär

Dr. med. Thomas Eggimann 
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt operative Gynäkologie, Medical Manager FH
Praxis für Frauengesundheit, Bernrainstrasse 19, 8280 Kreuzlingen 

Telefon +41 71 672 92 92, Fax.+41 71 672 92 93, Mail