Aufklärungsprotokolle

Aufklärungsprotokolle verbessern die Information der Patientinnen. Erklärungen und Skizzen demonstrieren das Wichtigste, die Struktur gibt dem Aufklärungsgespräch einen «roten Faden» und die Unterlagen ermöglichen den Patientinnen, die Informationen in Ruhe zu überdenken. Studien belegen eine hohe Zufriedenheit, je besser die Aufklärung ist.
Gynäkologie
- Allgemeines Aufklärungsprotokoll
- Brusteingriffe bei gutartigen Veränderungen
- Brusteingriffe bei bösartigen Veränderungen
- Brusteingriffen bei fraglich bösartigen Veränderungen
- Plastischen Eingriffen an der Brust
- Konisation
- Einlage einer Spirale (IUD)
- Eileiterunterbindung
- Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch Deutsch
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch Englisch
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch Spanisch
- Abort-Kürettage
- Gebärmutterauskratzung (Kürettage)
- Gebärmutterausschabung (Kürettage) und Gebärmutterspiegelung
- Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) mittels Bauchoperation
- Gebärmutterentfernung mittels Bauchspiegelung (Laparoskopische Hysterektomie)
- Prämenopausale Patientinnen mit einem Adnexbefund
- Postmenopausale Patientinnen mit einem Adnexbefund
- Operation mittels Bauchspiegelung bei Patientinnen mit wahrscheinlich gutartigem Befund am Eierstock/Eileiter (Adnexbefund)
- Operation mittels Bauchspiegelung (Laparoskopie)
- Diagnostische Bauchspiegelung
- Bauchoperationen im gynäkologischen Bereich
- Blasenhalsunterspritzung zur Behandlung der Harninkontinenz
- Schlingenoperationen bei Harninkontinenz
- Injektion von Botulinumneurotoxin Typ A (Botox) in die Blase
- Gebärmutterentfernung von der Scheide her
- Operationen bei Sekung/Vorfall der Beckenorgane von der Scheide her
- Operation bei Senkung/Vorfall der Beckenorgane durch Bauchspiegelung oder Bauchschnitt
Geburtshilfe
- Geburtseinleitung
- Kaiserschnitt
- Vorgeburtliche Untersuchung des Erbgutes des Kindes mittels Blut der Schwangeren
- Naht zur Verstärkung (Cerclage) oder Verschluss des Gebärmutterhalses
- Veränderung der Lage des Kindes bei Beckenendlage
- Punktion des Mutterkuchens (Chorionzottenbiopsie)
- Blutentnahme aus der Nabelschnur (Cordozentese)
- Entnahme von Fruchtwasser (Amniozentese)