Arbeitsgemeinschaften
Die Mitglieder der gynécologie suisse sind in regionalen/kantonalen Sektionen/Vereinigungen sowie in fachlichen Arbeitsgemeinschaften organisiert.
- AG Kolposkopie und Zervixpathologie (AKOL)
- Akademie feto-maternale Medizin (AFMM)
- AG Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin (AGER)
- AG Gynäkologische Endoskopie (AGE)
- AG Gynäkologische Onkologie (AGO)
- AG Urogynäkologie und Beckenboden-Pathologie (AUG)
- Groupement romand de la Société suisse de gynécologie (GRSSGO)
- AG Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA)
- AG Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe (SAPGG)
- AG Humanitäre Projekte (AGHA)