Junges Forum
Das Junge Forum gynécologie suisse – JFOR – repräsentiert alle Assistentinnen und Assistenten sowie junge Oberärztinnen und Oberärzte in der Weiterbildung zum Facharzt und bis zum Schwerpunkttitel. Wir setzen uns für ihre Interessen innerhalb der SGGG sowie auch International innerhalb der ENTOG (European Network of Trainees in Obstetrics and Gynaecology) ein.
Wir stehen bei Fragen zu Prüfungen und Weiterbildung unbürokratisch zur Verfügung – via social media oder jfor. @jfor. ch
Mit einem Mentoring Programm unterstützen wir und erfahrene Kaderärztinnen und – Ärzte sie in Ihrer Laufbahn.
Wir vernetzen: lokal, national, international. Und: Wir wollen für unser Fach begeistern. Mach mit!
Interessiert?
Melde Dich an mit dem untenstehenden Anmeldeformular oder kontaktiere uns unter jfor @sggg. ch
Deine Vorteile:
- Vertretung deiner Interessen in SGGG und nach aussen
- Unterstützung auf dem Weg zum Facharzttitel
- Mentoring-Programm
- Via Newsletter immer als erstes informiert
- 1 Blockkurs pro Jahr zum reduzierten Betrag (entspricht Mitgliederbeitrag)
- Sonderpreis bei diversen Blockkursen und Webinars
- SGGG-Jahreskongress kostenlos für Mitglieder
- Teilnahme am europaweiten ENTOG-Exchange

Coronavirus & COVID-19
Die derzeitige Situation betrifft auch die Weiterbildung stark.
Hier alles zu Prüfungen und Weiterbildung, ausserdem eine Linksammlung zu krisensicheren Weiterbildungen.
Mitglied werden
Das Junge Forum SGGG (JFOR) vertritt die Assistenzärztinnen und -ärzte in Ausbildung und ihre Interessen innerhalb der SGGG. Das JFOR empfiehlt eine Mitgliedschaft bei der SGGG, beim VSAO und der FMH.
JFOR-Vorstand
Ein junges Team engagierter Gynäkologinnen und Gynäkologen vertritt den Nachwuchs in der Fachgesellschaft gynecologie suisse.

Mitgliederbereich
Hier findest Du Informationen, die Mitgliedern vorbehalten sind.
Blockkurse
Im Laufe der Weiterbildung müssen 11 von der SGGG organisierte oder anerkannte Kurse besucht und attestiert werden:
- 8 Blockkurse unterschiedlicher Thematik
- 2 Blockkurse in Psychosomatik (verantwortlich: Schweizerische Gesellschaft für Psycho-somatische Gynäkologie und Geburtshilfe [SGPGG])
- 1 von der SGGG anerkannter Ultraschallbasiskurs in Gynäkologie und Geburtshilfe (Total fünf Tage)
Prüfungsdaten
Weitere Informationen über die Prüfungs- und Anmeldedaten des Basis- und Schlussexamens 1. Teil und 2. Teil.